Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax bremst kurz vor der 12.000

Immoaktien profitieren von einem Referentenentwurf, der einen "atmenden Mietendeckel" und höhere Obergrenzen vorsieht. Für Vermieter soll es auch eine Härtefallregelung geben.

Immoaktien profitieren von einem Referentenentwurf, der einen "atmenden Mietendeckel" und höhere Obergrenzen vorsieht. Für Vermieter soll es auch eine Härtefallregelung geben.

(Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa)

Der deutsche Leitindex hat sich am letzten Handelstag der Woche weiter kräftig erholt und Kurs auf die Marke von 12.000 Punkten genommen.

Der Dax konnte nicht alle Gewinne mit in den Feierabend nehmen, zum Schluss stand aber immerhin noch ein Plus von 0,8 Prozent bei 11.993 Punkten zu Buche. Der MDax gewann 1,2 Prozent und schloss mit 25.719 Punkten.

Überflieger blieben bis zum Schluss die Aktien der Deutschen Börse mit einem Plus von 4,5 Prozent. Marktteilnehmer hofften zuletzt, dass die Papiere des Börsenbetreibers in den EuroStoxx 50 aufgenommen werden, den Leitindex der Eurozone.

Schlusslicht im Leitindex waren dagegen Fresenius-Aktien, die nach einem Analystenkommentar 1,1 Prozent nachgaben. Gewinner über alle wichtigen Indizes hinweg waren Immobilienkonzerne. Informationen über abgeschwächte Pläne zum Berliner Mietendeckel gaben den Papieren Auftrieb.

Deutsche Wohnen
Deutsche Wohnen 21,65

Besonders steil ging es für die Anteile der Unternehmen mit großen Berlin-Beständen nach oben - namentlich sind das vor allem die Deutsche Wohnen, die um 9,6 Prozent zulegten, und Ado Properties, die 6,2 Prozent dazu gewannen.

Diesen Beitrag haben die TV-Kollegen noch für Sie im Angebot:

 

Das war der Börsen-Tag für diese Woche. Am Montag geht es an dieser Stelle munter weiter. Wenn Sie noch Zeit und Muße haben - und sich für Argentinien interessieren - empfehle ich Ihnen den Artikel meines Kollegen Max Borowski "Argentinien ist bankrott". Das Thema wird uns auf jeden Fall erhalten bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen