Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax drückt weiter nach oben

Nach den kräftigen Gewinnen im Mittwochs- und Donnerstagshandel hat der Dax zum Wochenschluss erneut zugelegt und die Marke von 15.500 Punkten wieder geknackt. Im Tageshoch klettert er sogar bis auf 15.599 Zähler, am Ende steht ein Plus von 0,8 Prozent und ein Kurs von 15.587 Punkten. Positive Vorgaben aus Asien und erneute Gewinne an der Wall Street stützen den Aufwärtstrend. Damit kommt der Dax auf ein Wochenplus von mehr als zwei Prozent. Zudem steuert das Börsenleitbarometer wieder auf die charttechnisch wichtige 50-Tage-Linie zu. Sie ist ein Gradmesser für den mittelfristigen Trend und liegt für den Dax bei etwa 15 602 Zählern.

"Der Abwärtstrend scheint gestoppt zu sein", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Susanne Althoff. "Das liegt vor allem an den starken bisherigen Quartalsberichten - wie etwa heute von Goldman Sachs. Sie deuten darauf hin, dass die Konjunkturerholung stimmt", erläutert sie und ergänzt: Inflationssorgen, hohe Energiepreise, Lieferkettenprobleme auf der einen Seite, gute Geschäftszahlen auf der anderen: Momentan hat die Berichtssaison die Nase vorn und sorgt für gute Stimmung auf dem Parkett. Nach dem Knacken der 15.500 Punkten ist Charttechnikern zufolge nun wieder Luft nach oben."

Unter den Einzelwerten zählen nach der Vorlage insgesamt überwiegend positiver Quartalszahlen der US-Banken in den vergangenen Tagen hierzulande Bankaktien zu den Favoriten. Deutsche Bank legen etwa drei Prozent zu. Ebenfalls etwa drei Prozent ziehen Hellofresh an, die nach Italien expandieren. Mehr als vier Prozent geht es für RWE-Titel nach oben.

Auf der Verliererseite finden sich Papiere von Henkel und Fresenius, also Defensivwerte, an der Spitze: Henkel geben mehr als 0,5 Prozent ab, Fresenius etwas weniger als 0,5 Prozent.

DAX
DAX 23.639,41

Fresenius
Fresenius 47,00
Hellofresh
Hellofresh 7,71

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen