Der Börsen-Tag Dax ergrünt zum Wochenbeginn - große Sorge um Ölpreise
30.03.2020, 17:38 UhrAn den europäischen Aktienmärkten hat weiter große Unsicherheit geherrscht, die Schwankungen waren unverändert hoch. Die Coronavirus-Pandemie wird auf längere Zeit das bestimmende Thema bleiben. Nun gab es jedoch einige positive Nachrichten. So soll nach Aussage aus dem Handel die tägliche Zuwachsrate an Neuerkrankungen in Deutschland leicht gesunken sein. Nach den Schreckensnachrichten der vergangenen Tage aus Südeuropa seien zudem die Todesfälle in Italien und Spanien leicht rückläufig.
An den Börsen wird nun darauf gehofft, dass die getroffenen Maßnahmen greifen und das Schlimmste möglicherweise bald überwunden sein könnte. Allerdings ist auch klar, dass sich die Zuwachsraten in den USA noch im Steigen befinden, und von dort in den kommenden Tagen schlechte Nachrichten zu erwarten sind.
In Frankfurt gelang dem Dax mit der positiven US-Handelseröffnung am Nachmittag der Sprung in den grünen Bereich. Am Ende ging der Leitindex mit einem Plus von 1,9 Prozent auf 9816 Punkte aus dem Handel. Der MDax legte minimal um 0,2 Prozent auf 20.651 Zähler zu. Der TecDax gewann 2,6 Prozent auf 2572 Stellen. Der EuroStoxx50 kletterte um 1,1 Prozent auf 2758 Punkte. Große Sorge bereitete heute der Ölmarkt. Mit dem Zusammenbruch der globalen Nachfrage fielen die Ölpreise auf den tiefsten Stand bei 18 Jahren, weil zugleich auf der Angebotsseite keine Förderanpassungen abzusehen sind.
Klare Dax-Gewinner waren heute Deutsche Post mit plus 8,7 Prozent. Schlusslicht waren MTU mit einem massiven Abschlag von 8,4 Prozent.
Quelle: ntv.de