Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax errötet vorbörslich etwas - kein Handel in USA und UK

DAX
DAX 24.378,80

Mit einem uneinheitlichen Start in die neue Handelswoche in Europa rechnen Händler. Mit dem Börsenfeiertag in den USA aber vor allem auch in Großbritannien werde es an wichtigen Impulsgebern fehlen. Mit dem Feiertag in Großbritannien fehle auch fast die Hälfte der Pharma- und Finanzbranche, so dass auch hier keine großen Ausschläge erwartet werden. In Frankfurt verlor der Dax am Morgen vorbörslich 0,1 Prozent auf 15.502 Punkte.

Einige Händler halten aber gerade eine geschlossene US-Börse für eine gute Gelegenheit, um die eigenen Daten unbelastet handeln zu können. "Gerade die Inflationssorgen werden heute bedient", meint ein Händler mit Blick auf den Datenkalender in Europa. Denn hier stehen viele Daten zur Verbraucherpreisinflation (CPI) an - vor allem auch aus Deutschland. Sollten sie keinen Sprung in der Inflation anzeigen, könnten auch neue Dax-Allzeithochs möglich sein.

Umgekehrt machten die neuen Einkaufsmanager-Indizes aus China etwas Sorgen, wo sich die Auftragseingänge der Industrie abschwächten und sogar in den Schrumpfungsbereich zurückfielen. Auch in Japan erholten sich Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze im April geringer als erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen