Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax gerät vor Fed-Entscheid ins Straucheln

Der Dax zollt seiner wochenlangen Rally Tribut. Vor wichtigen geldpolitischen Signalen der US-Notenbank Fed halten sich die Anleger zurück. Der Dax verliert 0,2 Prozent auf 12.910 Punkte.

Deutsche Bank
Deutsche Bank 30,27

Derweil steigt in der laufenden Berichtssaison die Schlagzahl: Mit der Deutschen Bank, Bayer und Volkswagen legten allein drei Unternehmen aus dem Dax Zahlen vor. Die Deutsche Bank berichtete wegen ihres teuren Konzernumbaus auch für das dritte Quartal herbe Verluste. Deutsche-Bank-Titel waren mit fast acht Prozent Minus Dax-Schlusslicht. Dagegen zählte Bayer mit einem Kursanstieg um knapp zwei Prozent zu den Favoriten im Leitindex. Der deutliche Anstieg der Glyphosat-Klagen in den USA überraschte die Anleger nicht. Der Autobauer Volkswagen bleibt vorsichtig, hält aber an seinen Jahreszielen fest. Die Anleger honorierten dies mit einem Kursplus von zuletzt knapp einem halben Prozent.

Fiat Chrysler (Euro)
Fiat Chrysler (Euro) 98,24

Im Autosektor war die mögliche 50 Milliarden Euro schwere Fusion von Fiat Chrysler und Peugeot das Hauptgesprächsthema. Einem Insider zufolge könnte eine Einigung schon am Donnerstag verkündet werden. Die beiden Autobauer ergänzten sich gut, da Fiat Chrysler in Nordamerika stark sei und Peugeot in Asien und dem Rest der Welt, sagte Analyst Martino De Ambroggi von der Investmentbank Equita. Fiat-Aktien stiegen in Mailand um zehn Prozent auf 12,92 Euro. Das ist der größte Tagesgewinn seit fünf Jahren. In Paris waren Peugeot-Papiere mit 27,06 Euro zeitweise so teuer wie zuletzt vor elfeinhalb Jahren. Die Titel des Rivalen Renault, der zeitweise selbst mit einer Partnerschaft mit Fiat geliebäugelt hatte, fielen dagegen um 4,3 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen