Der Börsen-Tag Dax macht Verluste der Vorwoche wett
26.11.2018, 17:51 UhrDer Frankfurter Aktienmarkt verabschiedet sich mit Gewinnen in den Feierabend. Der Dax gewinnt 1,4 Prozent auf 11.354 Punkte. In der vorigen Woche hatte der Leitindex 1,3 Prozent verloren. Der MDax steigt 1 Prozent auf 23.457 Zähler. Für den SDax geht es 1,4 Prozent auf 10.526 Punkte nach oben, für den TecDax 1,4 Prozent auf 2562 Punkte.
Die Entwicklungen rund um Italien stützten Aktien aus dem Bankensektor: Deutsche Bank legten um 4,8 Prozent und Commerzbank um 3,7 Prozent. Aareal zogen um gut 2 Prozent an.
Eine Gewinnwarnung von Aurubis ließ den Kurs um 13,2 Prozent einbrechen. Aurubis rechnet nun für das laufende Geschäftsjahr mit einem operativen Vorsteuerergebnis, das zwischen 5,1 Prozent und 15 Prozent unter dem Vorjahreswert liegen wird. Die erneute Gewinnwarnung komme unerwartet und stelle eine negative Überraschung dar, so die Analysten der DZ Bank.
Der überraschende Abgang von Kuka-Chef Till Reuter kam nicht gut an. Kuka gaben 4,7 Prozent nach. Das Unternehmen leidet unter der Abkühlung der Konjunktur in der Automobilindustrie und gab Ende Oktober eine Gewinnwarnung für 2018 aus. Die Reduzierung der Ziele erfolgte auch aufgrund der Unwägbarkeiten des chinesischen Automatisierungsmarktes. Vor zwei Jahren wurde Kuka von dem chinesischen Hausgerätehersteller Midea übernommen.
Rheinmetall gewannen 5,2 Prozent. Das Unternehmen prüft einen Einstieg bei der Rüstungsholding von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter. Ob der angedachte Deal letztlich "rechtlich durchführbar und wirtschaftlich darstellbar" sei, werde derzeit geprüft, so das Unternehmen.
Quelle: ntv.de