Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax präsentiert sich am Hexensabbat insgesamt schwach

An den europäischen Aktienmärkten ist es zum Wochenausklang nach unten gegangen. Der letzte Hexensabbat des Jahres 2021 mit dem Verfall der Dezember-Optionen und -Futures an den internationalen Terminbörsen sorgte im Tagesverlauf bereits für ein volatiles Geschäft. Dazu kamen Konjunktursorgen in Deutschland, nachdem der Ifo-Geschäftsklimaindex bereits das sechste Mal in Folge gefallen ist.

DAX
DAX 23.639,41

Auch an der Frankfurter Börse dominierten die Minuszeichen. Der Dax ging 0,7 Prozent tiefer mit 15.532 Punkten ins Wochenende, gegen Handelsschluss konnte der Verlust noch deutlich verringert werden. Auf Wochensicht verlor der Leitindex 89 Punkte. Der EuroStoxx50 sackte um 0,8 Prozent auf 4168 Stellen ab.

Ein Teil der Verschlechterung des Geschäftsklimas in Deutschland ist für Jörg Zeuner, Chefvolkswirt bei Union Investment, augenfällig. Die Pandemielage und strengeren Gegenmaßnahmen hätten dem Weihnachtsgeschäft einen Strich durch die Rechnung gemacht. Darunter litten insbesondere Einzelhandel und andere Dienstleister stark. Eine schnelle Besserung sei wegen der Omikron-Variante auch nicht in Sicht. Zeuner erwartet, dass sich nach einem harten Winterhalbjahr im Frühling die Konjunkturlage erneut aufhellen werde.

Im Dax verloren Delivery Hero 2,2 Prozent. Europaweit wurden die Aktien von Essenslieferanten verkauft, auch Deliveroo und Just Eat Takeaway gerieten unter Druck.

Daimler sackten um 4,2 Prozent ab. Die britische Investmentbank HSBC strich die Kaufempfehlung für die Aktien der Stuttgarter. Aber auch die Acea-Zahlen zum europäischen Automarkt trugen zu dem Verlust bei. Insgesamt lagen die Autoaktien im Dax hinten. VW verloren 3,6, BMW 3,0 und Porsche SE 3,8 Prozent.

Nach Startschwierigkeiten drehten Airbus ins Plus, am Ende gab es einen Zugewinn von 1,2 Prozent. Der Flugzeugbauer hat von Air France-KLM einen Auftrag über 100 Mittelstreckenjets erhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen