Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax schließt bei nervösem Handel unter dem Strich

Am deutschen Aktienmarkt ist es am letzten Handelstag der Woche überwiegend nach unten gegangen. Insgesamt war der Handel von Nervosität begleitet. Dafür gab es gleich mehrere Gründe: Erstens machten die schwachen Ausblicke von Apple und Amazon deutlich, wie sich die Probleme der Lieferketten auf die Geschäftsentwicklung auswirken. Das zweite Thema, das die Investoren umtreibt, ist aktuell die Inflation. Vergleichsweise gute Geschäftszahlen kamen am Morgen von Daimler und MTU.

DAX
DAX 24.378,80

Das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Eurozone legte im dritten Quartal noch um robuste 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Zwar kann die Wachstumsrate nicht an die Vorgaben des Vorquartals anknüpfen. Der deutsche BIP-Zuwachs von 1,8 Prozent lag unter den Erwartungen der Experten. Die Materialknappheiten, aber auch die gestiegenen Energiekosten bremsten das Wachstum aus.

So ging der Dax mit einem Minus von 0,1 Prozent auf 15.689 Punkte ins Wochenende. Er baute damit einen Großteil seines Verlusts noch ab. Auf Wochensicht gewann der Leitindex rund 150 Punkte. Der EuroStoxx50 notierte 0,3 Prozent höher bei 4247 Stellen.

Bei den Einzelwerten gewannen MTU 2,6 Prozent. Der Konzern hat zwar das Umsatzziel für das laufende Jahr auf 4,3 bis 4,4 Milliarden Euro von zuvor 4,3 bis 4,5 Milliarden leicht gesenkt. Die Markterwartung hat aber bereits bei lediglich 4,4 Milliarden Euro gelegen. Positiv wird die gute Margenentwicklung im abgelaufenen Quartal hervorgehoben genauso wie das Margenziel von nun 10,5 Prozent.

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 55,92

Daimler zogen um 2,3 Prozent an. Die Geschäftszahlen der Stuttgarter sind über den Erwartungen ausgefallen. Für Erleichterung dürfte sorgen, dass der Margenausblick für den Bereich Nutzfahrzeuge mit sechs bis acht Prozent bestätigt wurde. Dies ist auch eine gute Nachricht mit Blick auf den geplanten Börsengang der Sparte.

Auf der Verliererseite im Dax ragten FMC mit einem Minus von 3,6 Prozent heraus. Siemens Healthineers fielen um 3,4  Prozent.

Im MDax gaben Fuchs Petrolub um 3,7 Prozent nach. Der Schmierstoffhersteller hat einen Quartalsbericht im Rahmen der Erwartungen vorgelegt. Salzgitter wiederum gewannen im SDax 2,1 Prozent. Der Stahlkonzern hat die Markterwartungen erneut übertroffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen