Der Börsen-Tag Dax vorbörslich etwas leichter - kein Handel in den USA
04.07.2018, 07:26 UhrMit einem leichteren Start an Europas Börsen rechnen Händler. Der erhoffte Dax-Ausbruch über die Marke von 12.400 Punkten war am Vortag ausgeblieben, damit dürfte das deutsche Börsenbarometer den Tag unter dieser psychologischen Marke verbringen. Vorbörslich notiert der Frankfurter Leitindex 0,1 Prozent niedriger bei 12.340 Punkten.
Impulse aus den USA werden am Nachmittag fehlen, da dort aufgrund des "Independence Day" der Handel ruht. Da viele Marktteilnehmer damit sogar in ein verlängertes Wochenende starten, könnten klare US-Vorgaben für den Rest der Woche fehlen.
Beim verkürzten Handel am Dienstag an der New Yorker Wall Street stellte der Chip-Sektor mit 1,9 Prozent Minus die Hauptverlierer. Aber auch der Index der Bank-Aktien gab um 1,2 Prozent nach. Gesucht waren dagegen Telekom-Aktien mit 1,2 Prozent Aufschlag.
Grund zu Konjunktursorgen gibt es jedoch nicht, denn in China sprang der Caixin-Einkaufsmanager-Index (PMI) für den Dienstleistungssektor sogar auf ein neues Viermonatshoch. Besonders im Fokus stehen daher am Berichtstag die Revisionen der PMIs für den Service-Bereich. Sie werden für alle entwickelten Länder und auch die USA veröffentlicht.
Ein Belastungsfaktor könnte jedoch sein, was die Rating-Agentur Fitch ausgerechnet hat: Der von US-Präsident Donald Trump losgetretene Handelskrieg könnte den globalen Handel bis zu 2 Billionen Dollar kosten.
Quelle: ntv.de