Der Börsen-Tag Dax wegen Apple-Zahlen niedriger erwartet
18.02.2020, 07:52 UhrNach der Aufgabe des Umsatzziels durch den iPhone-Hersteller Apple wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge niedriger starten. Am Montag war er mit 13.783,89 Punkten noch auf einem Rekordhoch aus dem Handel gegangen. Die Warnung des US-Smartphoneherstellers dürfte die Corona-Sorgen jedoch wieder anheizen. Apple geht wegen der Krankheit in China nicht mehr davon aus, sein erst vor drei Wochen vorgelegtes Umsatzziel im ersten Quartal zu erreichen. Auch die Großbank HSBC spürt die Auswirkungen der Epidemie. Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr kündigte sie zudem eine Restrukturierung an.
In Deutschland sorgen die Geschäftszahlen der Deutschen Börse und von HeidelbergCement für Gesprächsstoff. Der Börsenbetreiber rechnet für 2020 mit weiterem Wachstum, der Baustoffkonzern steigerte im vergangenen Jahr den Gewinn trotz bröckelnder Absatzmengen von Zement und Zuschlagstoffen, wie bereits vergangene Woche bekanntgegeben wurde. Beide wollen sich im Laufe des Tages zu Details äußern. Aus dem Ausland werden unter anderem die Ergebnisse von Walmart erwartet. Auf der Konjunkturseite steht der ZEW-Index zu den Konjunkturerwartungen der Börsianer im Februar an.
Schlusskurse europäischer Indizes am vorangegangenen Handelstag
Dax 13.783,89
Dax-Future 13.718,00
EuroStoxx50 3.853,27
EuroStoxx50-Future 3.831,00
Quelle: ntv.de