Dax wartet auf Signale - Absturz der CTS-Aktie
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich in Erwartung von geldpolitischen Signalen aus den USA bedeckt gehalten. Der Dax trat weniger auf der Stelle und ging 0,1 Prozent fester mit 124.293 Punkten aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 0,3 Prozent tiefer bei 5457 Zählern.
"Es fehlt an klarem Momentum in die eine oder andere Richtung", sagte Frank Sohlleder, Analyst beim Broker ActivTrades. Der Markt warte auf den entscheidenden Schub, um aus der Seitwärtsbewegung auszubrechen. "Ob Jackson Hole diesen Impuls liefern wird, bleibt abzuwarten."
An den Märkten nahmen die Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September geringfügig ab. Die Wahrscheinlichkeit wird nun bei 80 Prozent nach zuvor 84 Prozent gesehen. Bei der Juli-Sitzung der Fed hielten es nahezu alle Teilnehmer laut den Protokollen für angemessen, den Zielkorridor für den Leitzins bei 4,25 bis 4,50 Prozent zu belassen.
Stark unter Druck gerieten CTS Eventim. Die Titel stürzten um 16,9 Prozent ab, nachdem der Münchener Tickethändler die Erwartungen der Analysten im zweiten Quartal verfehlt hatte.