Kräftiges Handelshoch in Frankfurt - DAX klettert ordentlich
Die radikale Kehrtwende bei den Steuerplänen in Großbritannien hat in Europa insgesamt die Anleger wieder mutiger gemacht. Der neue Schatzkanzler Jeremy Hunt kündigte an, nahezu alle Steuerpläne von Premierministerin Liz Truss würden rückgängig gemacht. Nach den Turbulenzen in der vergangenen Woche kehrte an den Finanzmärkten wieder relative Ruhe ein. Auch das Pfund Sterling zog wieder an.
Den deutschen Aktienindizes half auch die fulminant in den Handel gestartete Wall Street. Thomas Altmann von QC Partners warnte allerdings vor neuen Turbulenzen am Staatsanleihen-Markt. Diese hätten durchaus das Potential, auch auf andere Märkte überzuschwappen. Zunächst zogen aber auch die Kurse britischer Anleihen etwas an.
Der DAX legte einen Wochenstart nach Maß hin und stieg um 1,7 Prozent auf 12.649 Punkte. Der Leitindex zog heute bis auf 12.717 Zähler nach oben. Der EUROSTOXX50 notierte 1,6 Prozent höher bei 3436 Stellen.
Lufthansa gewannen im MDAX 1,6 Prozent. Bei der Konzerntochter Eurowings streiken drei Tage lang die Piloten. Laut Eurowings fielen alleine am Montag von rund 400 geplanten Flügen etwa 170 aus. Einen Belastungsfaktor für die Lufthansa-Aktie stellt der Streik allerdings nicht dar.
Drägerwerk fielen um zwei Prozent. Lieferverzögerungen und höhere Kosten haben dem Medizintechnikkonzern im dritten Quartal einen Umsatzrückgang und einen operativen Verlust beschert. Drägerwerk kann die Jahresziele nach eigenen Angaben nun nicht mehr erreichen.
Hypoport stiegen um 1,8 Prozent. Nach einem starken ersten Halbjahr ging das Geschäft mit Immobilienfinanzierungen derzeit zurück, wie das Unternehmen mitteilte.
Für die Aktie von Morphosys ging es um 9,6 Prozent nach oben. Der nächste Katalysator steht für die Analysten aus dem Hause Stifel am 30. November an, wenn Morphosys-Partner Roche die Studiendaten zum Medikament Gantenerumab vorlegt. JP Morgan geht dagegen in einer Research-Note davon aus, dass erste Daten für den Antikörper gegen Alzheimer schon früher vorgelegt werden könnte.