Dax schließt mit Rekordhoch
Nach langem Verharren im Verlustbereich hat der deutsche Aktienmarkt am Nachmittag nochmal Fahrt aufgenommen. Der Dax erzielte mit 23.934,98 Punkten ein neues Rekordhoch, das gleichzeitig der Schlussstand war. Der EuroStoxx50 notierte dagegen 0,1 Prozent tiefer bei 5420 Stellen. Der Euro lag am Abend bei 1,1254 US-Dollar.
Zuvor hatte die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody's für fallende Kurse gesorgt. Moody's hatte am Freitagabend die Kreditwürdigkeit der USA von "Aaa" auf "Aa1" herabgestuft und dem Land damit die Top-Bonität entzogen. Zur Begründung für den Schritt führte die Agentur an, dass sich die Finanzlage der USA im Vergleich zu früheren Zeiten und zu anderen hochbewerteten Staaten voraussichtlich weiter verschlechtern werde. "Moody's sieht schlicht, dass das rasante Schuldenwachstum nicht gestoppt wird", sagte George Lagarias, Chefökonom bei Forvis Mazars.
Im Rampenlicht bei den deutschen Unternehmen stand unter anderem die Aktie von Stratec, die um 2,8 Prozent zulegte. Der Laborausrüster hofft für das laufende Jahr wieder auf Wachstum. Stratec-Chef Marcus Wolfinger begründete das mit abnehmenden Nachlaufeffekten der Corona-Pandemie.