Wochenstart vergeigt: Dax büßt rund 230 Punkte ein
Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich zum Start in die neue Handelswoche uneinheitlich. Während der Leitindex Dax seine frühen Gewinne bereits am Mittag wieder eingebüßt hat und am Ende deutlich schwächer aus dem Handel geht - mit einem Minus von 1,7 Prozent und 13.644 Punkte -, hält sich der technologielastigere TecDax ordentlich, gestützt vor allem von steigenden Kursen an der Nasdaq und deren neuem Allzeithoch.
"Der Dax schnaubt einfach nur durch", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer die Situation am deutschen Aktienmarkt zum Start in die neue Handelswoche. "Die Corona-Krise liefert derzeit die Nachrichten: der Ifo-Index fällt stärker als erwartet; Merck & Co zieht sich aus der Corona-Impfstoffentwicklung zurück; Moderna liefert dagegen einen erfolgreichen Impfstoff-Test im Zusammenhang mit Corona-Mutationen", erläutert Meyer.
Am deutschen Aktienmarkt sind die sogenannten Corona-Profiteure gefragt: Im Dax legen Delivery Hero beispielsweise etwa 0,5 Prozent zu. Auch Merck und Vonovia gelingt das. Auf der Verliererliste stehen dagegen MTU, Heidelcement und VW mit Abschlägen von jeweils rund oder mehr als vier als zwei Prozent an der Spitze.