Dax beendet Aufholjagd enttäuschend
Nachdem der Dax fast den gesamten Handelstag in der Verlustzone abgetaucht war, erwacht er gegen Ende aus seiner Lethargie und steigt zwischenzeitlich ins Plus. Doch dann versagen die Kräfte, der Kurs fällt wieder und es bleibt ein Minus von 0,1 Prozent, was den deutschen Leitindex auf 13.049 Punkte drückt.
Konjunkturunabhängige Branchen wie Versorger oder die Hersteller von Gütern des täglichen Bedarfs liegen leicht im Plus, ebenso die stark zurückgebliebenen Einzelhandelswerte. Dagegen werden die konjunkturabhängigen Banken-Werte verkauft.
RWE und Eon liegen mit Aufschlägen von 1,2 und 1,0 Prozent weit oben im Dax, Tagessieger sind jedoch Vonovia mit einem Plus von 2,3 Prozent. Zu den Verlierern zählen Deutsche Bank, die 1,1 Prozent abgeben, auch Commerzbank sinken um 0,6 Prozent. Am meisten Federn lässt die VW-Aktie mit einem Minus von 1,5 Prozent.
"Die Anleger sichern sich Gewinne und sind misstrauisch gegenüber den guten Konjunktur-Prognosen", sagt ein Marktteilnehmer. Ein Grund dafür sei die flache Zinskurve in den USA, die auf eine wirtschaftliche Schwäche hindeute.
Ich verabschiede mich hiermit von Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Klicken Sie doch morgen wieder rein in den "Börsen-Tag", Ihr Kai Stoppel.