Trumps Zuversicht schiebt Dax leicht nach oben
Der Dax beendet die Börsenwoche versöhnlich, wenn auch nicht spektakulär: Heute gibt es nach zwei Verlusttagen in Folge wieder mal ein kleines Plus von 0,2 Prozent - der Index steigt auf 13.164 Punkte.
Wirklich Neues gibt es nicht: US-Präsident Donald Trump sieht gute Chancen für eine Einigung mit China im Handelsstreit. Nur gemischt ausgefallene Einkaufsmanagerindizes aus der EU spielen kaum eine Rolle, genauso wenig wie über den Erwartungen ausgefallene Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende wie nicht-verarbeitende Gewerbe aus den USA.
Die Anleger konzentrieren sich vielmehr auf den Fortgang der Handelsgespräche zwischen den USA und China. Peking werde "bei Bedarf zurückschlagen", ließ der chinesische Präsident Xi Jinping wissen. Zugleich betonte er aber, dass China auch weiterhin ein vorläufiges Handelsabkommen mit den USA eingehen wolle.
Unter den Einzelwerten im Dax sind Nachrichten ebenfalls Mangelware. An der Spitze stehen zum Handelsschluss die Papiere von Daimler mit einem Aufschlag von rund zwei Prozent. Auch Infineon und Fresenius legen um 1,6 bis 1,3 Prozent zu. Am Ende des Dax liegen zum Schluss Beiersdorf mit einem Minus von 0,9 Prozent.
Damit verabschiede ich mich für diese Handelswoche von Ihnen und dem "Börsen-Tag". Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende.
Ihr Kai Stoppel