Anleger bleiben in Deckung - Dax dümpelt vor sich hin
Es war ein Handelstag ohne große Höhepunkte: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind auch zu Wochenbeginn in Deckung geblieben. Nachdem der Dax bereits am Freitag leicht nachgegeben hatte, schloss er heute 0,2 Prozent leichter bei 13.198 Punkten. Der MDax notierte kaum verändert bei 26.969 Zählern. Der TecDax legte dagegen um 0,2 Prozent auf 2928 Stellen zu. Der EuroStoxx50 verlor 0,1 Prozent auf 3698 Punkte.
Im Fokus blieb der Handelsstreit zwischen China und den USA. US-Präsident Donald Trump beklagte sich über die Geschwindigkeit der Handelsgespräche mit China. Die Gespräche gingen voran, aber langsam, "viel zu langsam für mich". Im Oktober hatte Trump eine grundsätzliche Einigung auf ein Teilabkommen verkündet.
Angesichts der insgesamt wieder zunehmenden Unsicherheiten mieden Anleger die konjunktursensiblen Aktien des Chipherstellers Infineon, die am Dax-Ende knapp 1,7 Prozent einbüßten. Bei Wirecard hingegen rieben sich die Investoren die Hände: Die Anteilsscheine zogen an der Index-Spitze um 3,3 Prozent an.