Dax begrenzt Schaden nach Kurseinbruch
Der Dax kommt am ersten Handelstag der Woche mit einem blauen Auge davon. Nach zwischenzeitlichen Verlusten von mehr als einem Prozent und dem Sturz unter die 13.000-Punkte-Marke berappelt sich der deutsche Aktienmarkt gegen Ende wieder. Der Dax schließt mit einem "Verlüstchen" von 0,4 Prozent auf 13.074 Punkten. Sein Tagestief liegt bei 12.961 Zählern.
Am Markt macht man den Kursrutsch der vergangenen Woche als Hauptschuldigen für den miesen Wochenstart aus. Der Markt sei angeschlagen und die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen groß, heißt es im Handel. Die Bereitschaft zum Kauf gefallener Aktien sei gering.
Dementsprechend wenig spektakulär zeigen sich die Dax-Werte. Überzeugen können lediglich Adidas mit einem Aufschlag von 1,6 Prozent. Für Furore sorgen hingegen Werte aus der erweiterten Dax-Familie: Im TecDax stehen Compugroup Medical mit einem Plus von 8,1 Prozent an der Spitze, im SDax dominieren Patrizia Immobilien mit einem Aufschlag von 5,5 Prozent.
Die noch weiter handelnde Wall Street hält sich ebenfalls bedeckt und stagniert auf den Schlusskursen vom Freitag. Dort lässt die anhaltende Unsicherheit über die Steuerreformpläne von US-Präsident Donald Trump die Anleger zurückhaltend agieren.
Das war es für heute mit dem "Börsen-Tag". Ich hoffe, Sie schauen morgen wieder vorbei. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen schönen Abend.