Grüner Dax-Start in die Woche
Der Dax hat zum Wochenauftakt verlorenen Boden gut machen können. Nach der schwachen Vorwoche fanden sich zum niedrigeren Kursniveau wieder mehr Käufer bereit, auf Aktien zu setzen. Im Handelsverlauf war der deutsche Leitindex zeitweise in Richtung der Marke von 15.800 Punkten herangerückt. Zum Ende des regulären Handels notierte er 0,6 Prozent höher bei 15.701 Zählern.
Während sich der MDax der 60 mittelgroßen Börsenwerte hingegen zu Wochenbeginn weiterhin schwertat und um 0,8 Prozent auf 35.799 Punkte fiel, stand auch in Europa die Börsenampel klar auf Grün: Der EuroStoxx50 rückte um 0,5 Prozent auf 4189 Punkte vor.
Auf Unternehmensseite standen Zooplus im Fokus. Im Bieter-Wettstreit um den Tierbedarfshändler erhöhte der Finanzinvestor Hellman & Friedman seine Offerte um fast ein Fünftel auf 460 Euro je Aktie in bar. Die Aktien stiegen in der Folge auf einen Rekord, zuletzt lagen sie noch mit neun Prozent im Plus bei 473 Euro und damit klar über dem Angebot.
Im Dax waren im Einklang mit dem europäischen Branchentrend Autobauer und -zulieferer gefragt. Continental, Daimler und BMW kletterten um 2,5 bis 4,1 Prozent, einzig VW hinkten mit einem Plus von 1,2 Prozent hinterher.