Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutlich mehr Insolvenzen - Krieg nicht eingepreist

BER_3.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im März sprunghaft gestiegen. Sie erhöhte sich um 27 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Februar hatte es nur eine Zunahme von 4,2 Prozent gegeben. Die vorläufige Zahl der beantragten Regelinsolvenzverfahren gibt frühe Hinweise auf die künftige Entwicklung der Firmenpleiten.

Dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zufolge hat die aktuell zu beobachtende Zunahme noch nichts mit dem Krieg in der Ukraine zu tun, der mit dem russischen Einmarsch am 24. Februar begonnen hat. Dessen Auswirkungen zeigten sich noch nicht in den aktuellen Zahlen. "Aber die gestiegenen Energiekosten infolge des Krieges dürften die Industrie stark belasten", hieß es dazu. Die Firmenpleiten waren im Verlauf der Corona-Pandemie durch gesetzliche Sonderregelungen und Wirtschaftshilfen zeitweise deutlich gesunken. Seit Mai 2021 sind keine Sonderregeln aufgrund der Corona-Pandemie mehr in Kraft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen