Der Börsen-Tag Deutsche Anleger blicken an die Unternehmensfront
29.01.2019, 08:27 UhrBörsianer dürften in der Defensive bleiben. Der Dax wird nach Berechnungen von Banken und Brokerhäusern kaum verändert in den Handel starten. Am Montag hatte er wegen Gewinnmitnahmen 0,6 Prozent schwächer bei 11.210 Punkten geschlossen. Spannend für Investoren wird es an der Unternehmensfront. Zahlreiche Firmen aus Deutschland und den USA legen ihre Ergebnisse des vergangenen Quartals vor, darunter der Softwareriese SAP und Siemens Healthineers.
Außerdem berichten aus dem Ausland unter anderem Pfizer, Verizon und Philips über ihren Geschäftsverlauf. Nach Börsenschluss in den USA präsentieren Apple und Ebay ihr Zahlenwerk. In den USA startet außerdem die zweitägige Sitzung des Offenmarktausschusses der Notenbank Fed. Mit einer Erhöhung der Zinsen wird nicht gerechnet.
Anleger werden aber mit Argusaugen darauf schauen, wie die Zentralbanker die Aussichten für die größte Volkswirtschaft der Welt einschätzen. An der Wall Street machte der Dow Jones am Montag einen Teil seiner Verluste nach Börsenschluss in Europa wett. Er schloss 0,8 Prozent tiefer bei 24.528 Punkten. Der Nikkei-Index in Japan schloss am Dienstag nahezu unverändert bei 20.664 Zählern.
Quelle: ntv.de