Der Börsen-Tag Deutsche Bank und Lufthansa stützen Dax
16.07.2019, 18:00 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Der Dax hat am Dienstag seine zwischenzeitlich deutlicheren Gewinne nicht halten können. Auch mangels Rückenwinds von der Wall Street behauptete der deutsche Leitindex am Ende lediglich ein Plus von 0,3 Prozent auf 12.430 Punkte.
Damit knüpfte er aber immerhin an seinen freundlichen Wochenauftakt nach der vorangegangenen Schwächephase an. Beim MDax der mittelgroßen Unternehmen reichte es letztlich für einen Kursanstieg von 0,2 Prozent auf 26.059 Punkte.
Ein schwacher ZEW-Konjunkturindex konnte die Stimmung nicht nachhaltig belasten. "Durch die Daten werden die Spekulationen auf eine EZB-Zinssenkung Ende dieses Monats tendenziell verstärkt", hieß es von der Helaba. Mehrere Banken rechnen nun schon mit zwei Zinssenkungen à 10 Basispunkte im EZB-Einlagensatz in diesem Jahr.
Als positiv für die Luftfahrt-Branche sahen Analysten, dass Ryanair das Kapazitätswachstum im Sommer 2020 auf 3 Prozent senken wird. Mit dem Verzicht auf bestimmte Verbindungen würden die Erträge auf den europäischen Kurzstrecken gestärkt. Fast alle Branchentitel zogen mehr oder weniger deutlich an, Lufthansa um 2,6 Prozent.
Noch stärker zeigten sich Deutsche Bank. Der Kurs gewann 4,3 Prozent. Gestützt wurde er von guten Zahlen von Goldman Sachs, vor allem aber von der Bonitäts-Bestätigung durch S&P.
Quelle: ntv.de