Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Banken: Brexit kann Finanzkrise auslösen

Die Brexit-Deadline rückt näher, ohne das greifbare Ergebnisse der Verhandlungen zu erkennen sind (Auch wenn EU-Unterhändler Barnier sich mal etwas versöhnlicher geäußert hat). Das macht deutschen Banken große Sorgen. Sie warnen vor Chaos an den Finanzmärkten:

Ohne ein Anschlussabkommen "drohen Verwerfungen an den europäischen Kapitalmärkten – übrigens nicht nur in London, sondern auch in Frankfurt, Paris und Amsterdam", sagte der Hauptgeschäftsführer des deutschen Bankenverbands BdB, Andreas Krautscheid, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (Dienstagausgaben).

Fortschritte in den Verhandlungen über den für Ende März 2019 geplanten Austritt Großbritanniens aus der EU seien dringend nötig. "Der Brexit beschäftigt die meisten unserer Mitgliedsbanken, und die Sorge bei allen wächst", betonte Krautscheid.

Er verwies darauf, dass zahlreiche komplexe Kapitalmarktgeschäfte über London laufen. "Jede Nacht werden Millionen von Datensätzen zwischen London und dem Kontinent transferiert", erläuterte Krautscheid. "Ohne eine Brexit-Einigung beziehungsweise eine Übergangsregelung müssten Ende März von einem Tag auf den anderen die Leitungen gekappt werden, weil die europäische Datenschutzgrundverordnung den Datenaustausch mit einem Drittstaat nicht zulässt." Das könnte nicht nur für die Finanzwirtschaft erhebliche Konsequenzen haben, sondern für die gesamte Industrie, betonte Krautscheid.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen