Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Energieimporte viel, viel teurer als im Vorjahr

125567785.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Importpreise in Deutschland sind im April stärker gestiegen als erwartet. Insbesondere die Energiepreise sorgten für die höchste jährliche Steigerungsrate seit über zehn Jahren. Laut Statistischem Bundesamt erhöhte sich der Index der Einfuhrpreise im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozent. Ökonomen hatten nur einen Anstieg von 0,8 Prozent prognostiziert. Im Vergleich zum Vorjahr wurde eine Preissteigerung von 10,3 Prozent registriert. Das ist der höchste Wert seit Dezember 2010. Analysten hatten einen Anstieg von 9,7 Prozent erwartet.

Energieeinfuhren waren im April um 101,3 Prozent teurer als im Vorjahr. Dieser Anstieg begründete sich durch das außerordentlich niedrige Preisniveau des Vergleichsmonats. Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate für Energie hatten Erdöl mit einem Plus von 198,0 Prozent, Mineralölerzeugnisse mit einem Plus von 76,6 Prozent und Erdgas mit einem Plus von 57,6 Prozent. Außerdem verteuerte sich elektrischer Strom im Import drastisch um 209,6 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen