Der Börsen-Tag Deutsche Exporteure leiden im US- und China-Geschäft
19.09.2025, 10:31 UhrDer deutsche Exportüberschuss im Handel mit den USA ist in den ersten sieben Monaten des Jahres auf den tiefsten Stand seit 2021 geschrumpft. Er sank um 15,1 Prozent auf 34,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Grund dafür waren rückläufige Ausfuhren in die Vereinigten Staaten bei gleichzeitig anziehenden Importen. Auch das massiv gestiegene Handelsdefizit mit China zeigt, dass die deutschen Exporteure unter den strukturellen Veränderungen der beiden größten Volkswirtschaften der Welt leiden.
"Hinter den Entwicklungen stecken aggressive industrie- und handelspolitische Aktionen Chinas und der USA, unabhängiger von ausländischen Exporten zu werden und Industrieproduktion im Inland zu erhöhen", sagte Sebastian Dullien, der wissenschaftliche Direktor des gewerkschaftsnahen IMK-Instituts.
Quelle: ntv.de