Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Inflation steigt im Februar weiter

Der am harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) gemessene Inflationsdruck in Deutschland hat im Februar zugenommen. Grund dafür sind die hohen Energiepreise, die durch den Krieg in der Ukraine weiter steigen. Wie das Statistischen Bundesamt mitteilt, erhöhte sich der HVPI mit einer Jahresrate von 5,5 (Vormonat: 5,1) Prozent. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre vorläufige Schätzung vom 1. März.

Gegenüber dem Vormonat stieg der HVPI um 0,9 Prozent, womit die vorläufigen Daten ebenfalls bestätigt wurden. Die HVPI-Rate ist maßgeblich für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen