Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Inflationsrate auf tiefstem Stand seit Kriegsbeginn in der Ukraine

Lebensmittelpreise steigen am stärksten.

Lebensmittelpreise steigen am stärksten.

(Foto: dpa)

Die Inflation in Deutschland hat sich im September deutlich abgeschwächt. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 4,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt zu seiner ersten Schätzung mitteilte. Im August hatte die Teuerungsrate noch 6,1 Prozent betragen. Ökonomen zufolge ist der deutliche Rückgang mit dem Wegfall von 9-Euro-Ticket und Tankrabatt aus dem Vorjahresvergleich zu begründen - beide Maßnahmen galten von Juni bis August 2022.

Größter Preistreiber blieben Nahrungsmittel, die 7,5 Prozent mehr kosteten als im September 2022 (August: plus 9,0). Energie verteuerte sich um 1,0 (August: plus 8,3) Prozent. Dienstleistungen kosteten 4,0 (August: 5,1) Prozent mehr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen