Der Börsen-Tag Deutsche Konjunktur läuft heiß
22.12.2017, 09:49 UhrNeues von der deutschen Konjunkturdatenfront: Alle Zeichen stehen auf Boom!
- Die deutschen Verbraucher zeigen sich zum Jahreswechsel nach Angaben der Konsumforscher der GfK "in Hochstimmung". Die Forscher ermittelten für Januar 2018 einen Anstieg beim Konsumklimaindex auf 10,8 von 10,7 Punkten im Vormonat. "Dies sind exzellente Voraussetzungen für ein überaus erfolgreiches Konsumjahr 2018", erklärte GfK-Experte Rolf Bürkl. "Die Binnenkonjunktur wird auch künftig eine wichtige Säule der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein."
- Zugleich steht das ifo-Beschäftigungsbarometer auf einem neuen Höchstand.
- Wie das Statistische Bundesamt berichtete, stiegen die Reallöhne um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der nominale Verdienstanstieg betrug 2,5 Prozent, die Inflationsrate 1,8 Prozent.
Das geht nicht ewig so weiter, warnen manche Ökonomen: Die Wirtschaftsweisen sprechen von "Anspannungen", die sich in einigen Bereichen bereits zeigen. Sichtbar werden Probleme vor allem in der Industrie: "Die Lieferzeiten verlängerten sich im Dezember in nie dagewesenem Ausmaß", sagt Ökonom Phil Smith vom Institut IHS Markit, das diesen Monat Hunderte Industriebetriebe befragt hat.
Quelle: ntv.de