Der Börsen-Tag Deutsche Maschinenbauer können 2025 abschreiben
16.09.2025, 14:11 UhrDie deutschen Maschinenbauer setzen nach einem noch stärkeren Produktionsrückgang 2025 als bislang erwartet im kommenden Jahr auf etwas bessere Geschäfte. "Für das Jahr 2026 erwarten die VDMA-Volkswirte eine leichte Erholung der Maschinenbaukonjunktur - vorausgesetzt, der von der Politik angekündigte Herbst der Reformen zeigt tatsächlich Wirkung", sagte VDMA-Präsident Bertram Kawlath anlässlich des Maschinenbaugipfels in Berlin. Die Produktion der Branche mit rund einer Million Beschäftigten werde 2026 voraussichtlich um ein Prozent steigen. Im laufenden Jahr rechnen die Hersteller von Maschinen "Made in Germany" allerdings mit einem Einbruch um fünf Prozent - verglichen mit einem bisher erwarteten Minus von zwei Prozent.
Kriege und Handelskriege, politische Lähmung und verunsicherte Investoren hätten im exportorientierten Maschinen- und Anlagenbau deutliche Spuren hinterlassen, hieß es weiter. Die Unternehmen seien wütend darüber, dass Reformen nur versprochen, aber nicht schnell genug umgesetzt würden.
Quelle: ntv.de