Der Börsen-Bank Deutsche Sparer machen erstmals seit Jahren Verlust
20.08.2018, 12:55 UhrNiedrige Zinsen und steigende Inflation machen Sparern und Anlegern gefühlt schon lange zu schaffen. Tatsächlich erzielten die deutschen Sparer in den vergangenen Jahren aber immer noch positive Renditen, denn Aktien und Immobilien boomten.
- Nun ist nach Berechnungen der Bundesbank die Gesamtrendite, die ein durchschnittlicher Privathaushalt abzüglich der Teuerung - also real - erzielte, Anfang 2018 mit minus 0,8 Prozent erstmals seit sechs Jahren negativ. Wegen der Dax-Flaute.
- Die Notenbank berücksichtigt dabei Bargeldbestände, Ansprüche gegenüber Versicherungen sowie Anlagen in Aktien und Fonds, wie sie in ihrem Monatsbericht August ausführt, der am Montag veröffentlicht wurde.
- Dass es somit erstmals seit Jahren wieder negative Realzinsen gibt, erklärt die Bundesbank damit, dass auch Aktien wegen der durchwachsenen Stimmung an der Börse im Betrachtungszeitraum nicht mehr so viel abwarfen. Die gleichzeitig anziehende Inflation schlug somit stärker durch.
- Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland liegt laut jüngsten Zahlen der Bundesbank für das erste Quartal 2018 auf dem Rekordniveau von 5875 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de