Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaft glänzt im Lockdown
23.12.2020, 16:29 UhrIndustrie, Bau, Handel und Dienstleister haben im November ungeachtet neuer Lockdown-Maßnahmen wegen der Corona-Pandemie erneut mehr Geld eingenommen. Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft wuchs saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Im Oktober war das Plus mit 2,4 Prozent allerdings größer ausgefallen. "Seit dem Tiefpunkt im April 2020 ist der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft kontinuierlich angestiegen und lag zuletzt über dem Vorkrisenniveau", hieß es. So fiel er im vergangenen Monat um 1,8 Prozent höher aus als im Februar 2020, dem Monat vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland.
Im November wurden erste Beschränkungen im Kampf gegen die zweite Corona-Welle eingeführt. Seither müssen Restaurants geschlossen bleiben und dürfen allenfalls Außer-Haus-Service oder Lieferdienste anbieten. Auch Hotels dürfen nicht für Touristen öffnen. Die Maßnahmen wurden im Dezember verschärft, wobei nahezu alle Geschäfte geschlossen bleiben müssen - mit Ausnahme etwa des Lebensmittelhandels und anderer Läden des Alltagsbedarfs. Ökonomen gehen deshalb davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zu Ende gehenden vierten Quartal wieder schrumpfen wird: Das Essener RWI-Institut rechnet mit einem Minus von 1,7 Prozent. Im Sommer hatte es ein Rekordwachstum von 8,5 Prozent gegeben, der auf den historischen Corona-Einbruch von 9,8 Prozent im Frühjahr folgte.
Quelle: ntv.de