Der Börsen-Tag Deutsche Wirtschaftsdelegation in der Türkei
25.10.2018, 12:58 UhrBundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ist zu einer zweitägigen Reise in die Türkei aufgebrochen. Ziel ist die "Vertiefung der Zusammenarbeit in Wirtschafts- und Energiefragen", wie es in einer Mitteilung heißt. "Deutschland hat ein Interesse an stabilen und dynamischen Wirtschaftsbeziehungen mit der Türkei", wird Altmaier darin zitiert.
Den CDU-Politiker begleitet eine mehr als 30-köpfige Wirtschaftsdelegation - unter anderem sind Vertreter von Eon, Metro, BASF, EWE, Enercon, Steag und Thyssenkrupp Marine Systems dabei. Auf dem Programm Altmaiers bis Freitagnachmittag stehen Treffen mit Finanzminister Berat Albayrak sowie den Ministern für Handel, Energie und Industrie.
Geplant sind auch Treffen mit Vertretern der türkischen Zivilgesellschaft sowie Vertretern der deutschen politischen Stiftungen. Die bilateralen Beziehungen sind angespannt. Für die angeschlagene türkische Wirtschaft ist der Besuch enorm wichtig. Deutsche Wirtschaftsvertreter fordern, dass die Türkei bei Rechtssicherheit, Investorenschutz und der Unabhängigkeit der türkischen Zentralbank neues Vertrauen bei den Investoren schafft.
Quelle: ntv.de
 
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            