Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsches BIP-Minus 2020 fast zweistellig?

eae56a93b6c887a8c42f3b363788cc00.jpg

(Foto: dpa)

Wer bietet weniger? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet in diesem Jahr einen Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um voraussichtlich 9,4 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. Nächstes Jahr soll die deutsche Wirtschaft dann aus heutiger Sicht um 3,0 Prozent wachsen. Das geht aus der neuesten Konjunkturprognose des Instituts hervor, die DIW-Präsident Marcel Fratzscher und -Konjunkturchef Claus Michelsen vorstellten.

Bei voller Umsetzung des Konjunkturpakets sagten die Forscher günstigere Werte voraus. Dann sinke das BIP im laufenden Jahr um 8,1 Prozent und steige 2021 um 4,3 Prozent, sagte Michelsen. Fratzscher forderte allerdings noch mehr langfristige Investitionen. Das DIW macht hierfür laut Michelsen einen Vorschlag im Volumen von 190 Milliarden Euro für die nächsten zehn Jahre.

Die Ökonomen nahmen in ihrer Prognose an, "dass wir keine zweite große Infektionswelle sehen werden", erklärte der DIW-Konjunkturchef.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen