Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsches Exportplus "letztes Aufflackern"

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) deutet das Exportwachstum im August als "ein letztes Aufflackern" vor einem kalten Exportwinter. Insgesamt zeichne sich für das dritte Quartal im Außenhandel bereits ein Minus ab, wie DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier erklärte. "Enorme Kostensteigerungen für Energie und eine durch Inflation weltweit geschwächte Kaufkraft lasten wie Blei auf der deutschen Exportwirtschaft. Deutsche Exporteure sind gezwungen, ihre Kostensteigerungen an ihre Kunden weiterzugeben." Dies gelinge aber nur teilweise.

Auch gingen die in Deutschland besonders ausgeprägten Energiepreissteigerungen zu Lasten von Deutschlands internationaler Wettbewerbsfähigkeit und drücke die Exporte nach unten. Etwas Hoffnung machten aber gesunkene Containerpreise und ein höherer Containerumschlag an europäischen Häfen. "Immerhin deutet sich damit eine Entspannung bei den globalen Lieferketten an. Das ist für die deutschen Exporteure derzeit aber nur ein schwacher Trost", meinte Treier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen