Der Börsen-Tag Deutsches Handwerk fürchtet fallenden Euro
27.12.2024, 12:22 UhrDie Abwertung des Euro bereitet der deutschen Wirtschaft zunehmend Sorge. "Der schwache Euro ist auch eine Folge der schwindenden Attraktivität der Euroländer als Wirtschaftsstandort", sagte der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian. Selbst wenn dies deutsche Produkte im außereuropäischen Ausland günstiger mache und Exporte ankurbeln könne, würden zumindest in Dollar abgerechnete Importe teurer.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) befürchtet steigende Kosten für Material und Rohstoffe als Folge der Euro-Schwäche. Da die Betriebe höhere Preise nicht unbegrenzt an Kunden weitergeben könnten, würden sie durch diese Kosten belastet.
Quelle: ntv.de