Der Börsen-Tag Deutschland ist bei Ladesäulen extrem in Verzug
28.12.2021, 08:03 UhrAuch die deutsche Autobranche hat die Weichen auf Elektromobilität gestellt. Allerdings gibt es nach wie vor ein großes Problem: Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert deutlich mehr Ladesäulen. "Deutschland hängt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für die E-Autos extrem hinterher", sagte Verbandschefin Hildegard Müller laut "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Um die geplante Menge von E-Autos wirklich erreichen zu können, müssten pro Woche etwa 2000 neue öffentliche Ladepunkte installiert werden - tatsächlich seien es aber gerade mal 300. "Das Tempo muss sich versiebenfachen." Außerdem solle das Programm verlängert werden, das Ladepunkte in der heimischen Garage fördert. Das KfW-Programm ist ausgelaufen.
Quelle: ntv.de