Der Börsen-Tag Deutschland kann von Frankreich profitieren
27.09.2023, 12:05 UhrFrankreich hat nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) einen sinnvollen Klimaschutzplan vorgelegt, von dem auch Deutschland als Anbieter von Wärmepumpen und Elektroautos profitieren könnte. "Der Einsatz von Wärmepumpen und Elektro-Fahrzeugen ist durchaus effizient und sinnvoll. Allerdings hat Frankreich ohnehin schon ein Strom-Problem, weil viele Atomkraftwerke marode sind. Strom muss aber effizient genutzt und darf nicht verschwendet werden. Es wäre daher sinnvoll, wenn Frankreich die Subventionierung der Stromproduktion einstellt und die Strompreise nicht mehr künstlich niedrig hält", sagte DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert. Nur wenn diese die Kostenwahrheit widerspiegelten, könne Strom gespart und effizient genutzt werden.
Frankreich hatte zuvor angekündigt, die Wärmepumpenproduktion in den kommenden vier Jahren zu verdreifachen, die beiden letzten Kohlekraftwerke vom Netz zu nehmen und E-Autos zu fördern.
Quelle: ntv.de