Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Die spannendste Frage ist: Wer senkt zuerst - die Fed oder die EZB?"

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Wenig verändert haben sich die europäischen Geldmarktsätze gezeigt. Der Overnight-Satz wird mit 3,80 zu 4,15 Prozent nahe am Satz vom Montag gestellt, und auch bei den Terminen tut sich nur wenig. "Das Geschäft ist mehr oder weniger tot", so ein Marktteilnehmer und weiter: "Die spannendste Frage ist: Wer senkt zuerst - die Fed oder die EZB?" Der Markt preise aktuell bei der Fed acht Basispunkte im Mai und weitere 15 im Juni ein, bei der EZB seien es zehn Basispunkte im April und weitere 20 im Juni. Allerdings bleibe die Erwartung abhängig von den Preis- und Konjunkturdaten und damit volatil.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,15 (3,82 - 4,12), Wochengeld: 3,83 - 4,18 (3,83 - 4,11), 1-Monats-Geld: 3,81 - 4,23 (3,81 - 4,23), 3-Monats-Geld: 3,80 - 4,20 (3,80 - 4,20), 6-Monats-Geld: 3,75 - 4,15 (3,81 - 4,15), 12-Monats-Geld: 3,57 - 3,97 (3,57 - 3,97), Euribors: 3 Monate: 3,9430 (3,9320), 6 Monate: 3,9280 (3,9150), 12 Monate: 3,6860 (3,6700)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen