Der Börsen-Tag Dienstleister treiben Deutschlands Wirtschaft an - Ende der Rezession?
23.04.2024, 10:17 UhrDie deutsche Wirtschaft ist einer Umfrage zufolge nach langer Durststrecke zurück in der Wachstumsspur. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - also Industrie und Dienstleister zusammen - stieg im April um 2,8 Zähler auf 50,5 Punkte, wie der Finanzdienstleister S&P Global zu seiner monatlichen Firmenumfrage mitteilte. Dieser im Fachjargon als Composite PMI bekannte Indikator lag damit erstmals seit zehn Monaten wieder über der Wachstumsschwelle von 50. Ökonomen hatten im Mittel nur einen Anstieg auf 48,5 Zähler vorhergesagt.
Triebfeder für die Rückkehr in die Wachstumszone waren die Dienstleister. Der Servicesektor expandierte so kräftig wie zuletzt im Juli 2023: Der entsprechende Barometer-Wert stieg auf 53,3 Punkte. Der Index für die Industrieproduktion verharrte hingegen im rezessiven Bereich bei 45,0 Punkten. Er verbesserte sich jedoch zum zweiten Mal hintereinander.
Quelle: ntv.de