Der Börsen-Tag Droht Deutschland eine Pleitewelle? Das sagen die Insolvenzverwalter
09.11.2023, 13:06 UhrTrotz Konjunkturflaute und gestiegener Firmeninsolvenzen rechnen Experten nicht mit einer Pleitewelle in Deutschland. Der momentane Anstieg sei vor allem eine Normalisierung des Insolvenzgeschehens nach dem Auslaufen der staatlichen Hilfen, sagte Christoph Niering, Vorsitzender des Berufsverbandes der Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands (VID). "Einen Anstieg, wie wir ihn Mitte der Nullerjahre gesehen haben, mit über 30.000 Insolvenzen pro Jahr, werden wir zukünftig nicht mehr sehen."
Bei den derzeitigen Firmenzusammenbrüche handelt es sich Niering zufolge vor allem "um Unternehmen, die keine Zukunftsaussichten haben, weil ihre Geschäftsmodelle nicht mehr unter den aktuellen Bedingungen tragen". Der Ruf nach Hilfen sei verständlich. "Doch der Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung zeigen, wie wichtig es ist, Unternehmen ohne zukunftsfähige Geschäftskonzepte ganz bewusst vom Markt zu nehmen", sagte der Insolvenzverwalter.
Quelle: ntv.de