Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EU-Kommission: BMW, Daimler und VW haben illegale Absprachen getroffen

Die Autokonzerne BMW, Daimler und VW haben nach Erkenntnissen der EU-Wettbewerbshüter illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung getroffen. Dies teilte die EU-Kommission in Brüssel auf Basis eines vorläufigen Ergebnisses der Ermittlungen mit.

Die drei Autohersteller hätten sich in der Zeit von 2006 bis 2014 darauf verständigt, den Wettbewerb bei der Entwicklung von Technologien zur Abgasverringerung bei Diesel- und Benzin-Autos einzuschränken, so die vorläufige Einschätzung der Brüsseler Behörde.

"Wir haben Anlass zur Sorge, dass (...) Daimler, VW und BMW gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen haben könnten", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. "Dadurch könnte Verbrauchern in Europa die Möglichkeit verwehrt worden sein, Fahrzeuge mit der besten verfügbaren Technologie zu kaufen." Die drei Konzerne können in Brüssel nun auf die Vorwürfe reagieren.

Mehr zum Thema lesen Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen