Der Börsen-Tag EU verhängt 700 Millionen Euro Strafen gegen Apple und Meta
23.04.2025, 11:47 UhrDie Europäische Union hat gegen Apple und Meta Platforms Geldstrafen von zusammen 700 Millionen Euro verhängt und die beiden US-Tech-Konzerne aufgefordert, sich künftig an die für ihre Branche gültigen EU-Vorschriften zu halten. Die EU-Kommission belastete Apple mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Millionen Euro und Meta mit einer Geldbuße von 200 Millionen Euro.
Die Kommission erließ außerdem Unterlassungsanordnungen gegen beide Unternehmen. Diese richten sich gegen Geschäftspraktiken, die einen wichtigen Teil der Einkünfte beider Konzerne ausmachen und größere Auswirkungen haben könnten als die Geldbußen selbst. Apple wurde angewiesen, technische und kommerzielle Beschränkungen zu beseitigen, die App-Entwicklern die Möglichkeit nehmen, Nutzer über billigere und alternative Möglichkeiten zum Kauf digitaler Produkte außerhalb des unternehmenseigenen App-Store zu informieren.
Quelle: ntv.de