Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB-Entscheidung hilft dem Nikkei

Aufwind in Asien: Die vagen Anzeichen einer möglichen Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China reichen aus, um die Stimmung an den fernöstlichen Aktienmärkten aufzuhellen. Dazu kommen die starken und deutlich greifbareren Signale der Europäischen Zentralbank (EZB), die bei ihrem jüngsten Zinsentscheid eine erneute geldpolitische Lockerung im Euroraum ankündigte.

  • Höchster Stand seit Mai: Der Nikkei zeigt, wie sehr Anleger in Japan auf ein Ende der Unsicherheit hoffen.

    Höchster Stand seit Mai: Der Nikkei zeigt, wie sehr Anleger in Japan auf ein Ende der Unsicherheit hoffen.

    (Foto: REUTERS)

    Anleger in Japan reagieren begeistert: Der Leitindex Nikkei mit seinen 225 Titeln aus der japanischen Unternehmenslandschaft zieht 0,9 Prozent an auf 21.947 Punkte und erreicht damit im Verlauf den höchsten Stand seit Anfang Mai. Der breiter gefasste Topix gewinnt etwas gemäßigtere 0,5 Prozent auf 1602 Zähler.
  • Marktbeobachter sprechen von zwei günstigen Faktoren: Die Hoffnung auf eine gütliche Einigung im Handelsstreit und die stützenden Maßnahmen durch die Euro-Währungshüter dämpften die Furcht vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft, hieß es.
  • Unklar ist allerdings noch, ob es zwischen den USA und China tatsächlich zu einer Annäherung im Zollstreit kommt. Es gebe nach wie vor Unsicherheit über die weitere Entwicklung, gab Analystin Esty Dwek von Natixis zu bedenken.
Nikkei
Nikkei 47.950,88

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen