Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB debattiert intensiv über Zinsausblick

Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) haben auf ihrer jüngsten Zinssitzung eine intensive Debatte über ihren neuen Zinsausblick geführt. Dabei musste der ursprüngliche Vorschlag im Zuge der Diskussionen während des Treffens abgeändert werden, wie aus dem Protokoll der Sitzung vom 22. Juli hervorgeht. "Zugleich blieben ein paar Mitglieder bei ihren Einwänden, da die geänderte Formulierung ihre Bedenken nicht hinreichend adressierte", heißt es etwa.

Die EZB hatte auf der Sitzung unter anderem ihren Zinsausblick neu formuliert. Sie will nun ihre Leitzinsen solange auf dem aktuellen oder einem noch tieferen Niveau halten, bis zu sehen ist, dass die Inflation zwei Prozent erreicht und dann erst einmal so bleibt. Das könnte auch eine Übergangszeit von Inflationsraten moderat über zwei Prozent beinhalten. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann und Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch hatten die entsprechende Formulierung abgelehnt, da sie aus ihrer Sicht unter anderem die Ultratiefzinsen zu lange vorab festschreibt. Insidern zufolge hatte es auf dem Treffen starke Differenzen gegeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen