Der Börsen-Tag EZB dementiert Bericht über Inflationsziel
17.09.2021, 10:44 UhrDie Europäische Zentralbank (EZB) ist einem Bericht der "Financial Times" entgegengetreten, demzufolge die Notenbank intern damit rechnet, 2025 ihr Inflationsziel von zwei Prozent zu erreichen. Das Blatt hatte berichtet, dass EZB-Chefvolkswirt Philip Lane dies in einer "privaten Diskussion" des "längerfristigen EZB-Inflationsausblick" mit deutschen Bankvolkswirten angedeutet habe. Das würde laut FT eine erste Zinserhöhung 2023 ermöglichen.
- "Der FT-Artikel ist nicht korrekt. Mr. Lane hat in keinem Gespräch mit Analysten gesagt, dass der Euroraum bald nach dem Ende des Projektionszeitraums der EZB eine Inflation von zwei Prozent erreichen wird", erklärte ein EZB-Sprecher. Die Schlussfolgerung der FT, dass eine Anhebung der Zinssätze bereits im Jahr 2023 erfolgen könne, stehe nicht im Einklang mit der Forward Guidance der EZB.
Die EZB prognostiziert derzeit 1,5 Prozent Inflation für den Durchschnitt des Jahres 2023. Im Dezember wird erstmals eine Prognose für 2024 veröffentlicht. Laut FT berechnet die EZB aber auch ein "mittelfristiges Referenzszenario", das allerdings nicht veröffentlicht werde.
Quelle: ntv.de