Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag EZB könnte Inflationsziel bis 2025 erreichen

Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte ihr Inflationsziel von zwei Prozent bis 2025 erreichen. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane habe dies bei einem privaten Gespräch mit deutschen Volkswirten erklärt, berichtet die "Financial Times" (FT). Lane habe den Volkswirten gesagt, das mittelfristige Referenzszenario der EZB zeige, dass die Inflation kurz nach dem Ende der derzeitgen Prognoseperiode bei zwei Prozent landen sollte. Die EZB hat diese Langzeit-Prognose bislang nicht veröffentlicht. Lane dürfte deshalb wahrscheinlich mit Fragen konfrontiert werden, warum er diese bislang nicht veröffentlichte Information an Personen außerhalb der Zentralbank weitergegeben hat. Ein EZB-Sprecher wollte sich nicht dazu äußern.

Die EZB hatte in der vergangenen Woche ihre Prognosen aktualisiert. Die Ökonomen sagen für dieses Jahr eine Teuerungsrate von 2,2 Prozent voraus. Die Inflationsrate war im August auf 3,0 Prozent hochgeschnellt, den höchsten Wert seit rund zehn Jahren. Für 2022 hoben die Volkswirte ihre Inflationsprognose von 1,5 auf 1,7 Prozent an, für 2023 von 1,4 auf 1,5 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen