Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Eigener Leitzins: Schweizer Notenbank setzt Maßstäbe

41392206.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Schweizer Notenbank (SNB) hält an ihrer lockeren Geldpolitik fest, stellt aber ihren Referenzzins um. Künftig werden die geldpolitischen Entscheidungen durch die Festlegung der Höhe des sogenannten SNB-Leitzinses getroffen und kommuniziert, wie Notenbankchef Thomas Jordan in Bern erklärte.

Franken / Euro
Franken / Euro 1,07

Der Hintergrund: Bei ihrer Geldpolitik orientiert sich die Notenbank nicht nur an der Entwicklung der Konsumentenpreise, sondern auch am Zins, zu dem sich Banken untereinander Geld leihen.

Dabei schielten die Notenbanker bislang auf den sogenannten Dreimonats-Libor. Das ist der Zinssatz, zu dem Banken bereit sind, sich am Geldmarkt untereinander für drei Monate Geld zu borgen. Der Libor gilt jedoch nach diversen Skandalen als Auslaufmodell. Die britische Finanzmarktaufsicht will ihre Berechnung nur noch bis zum Ende des Jahres 2021 sicherstellen.

Deshalb wollen sich die Notenbanker fortan statt am Drei-Monats-Libor am neuen SNB-Leitzins orientieren. An der Geldpolitik der SNB soll sich durch die Umstellung jedoch nichts ändern: "Unsere aktuelle Geldpolitik und insbesondere deren Expansionsgrad bleiben durch diese Anpassung unverändert", sagte Notenbankchef Jordan.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen