Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Einzelaktien und Inflationssignale im Fokus - London hat heute zu

Der Dax hält sich vorbörslich weiter in der Pluszone, dennoch rechnen die Händler zum Wochenstart mit keinen großen Veränderungen. Der Markt konzentriere sich weiter auf die Berichtssaison und damit Einzelunternehmen, hieß es in Frankfurt. Der Leitindex notierte gut eine Stunde vor Handelsbeginn 0,3 Prozent höher bei 15.187 Punkten.

DAX
DAX 23.359,18

Gründe, den Index in seiner gesamten Breite zu kaufen, gebe es nicht. Dazu ist die Börse London wegen eines Feiertages geschlossen. Damit dürften viele Computer-Trader in den Index-Futures dem Markt fernbleiben. Auch bei den stark mit britischen Werten besetzten Branchen Pharma und Finanzwerte dürfte es daher ruhiger zugehen.

Im Fokus des Marktes steht weiter das Thema Inflation nach dem starken Preisanstieg im US-BIP. Aber auch auf Ebene der Einzelunternehmen mehren sich die Zeichen: "Man sieht eine Menge Unternehmen, die über Preisdruck und unterbrochene Lieferketten berichten", sagt Edward Smith von der Asset Allocation bei Rathbone Investment Management: "Zusammen mit den ganzen Fiskalstimuli schaut man daher immer stärker auf Inflation." Dies sei das größte Risiko derzeit für die Märkte. Die Fed könnte es zu früheren Zinserhöhungen zwingen als erwartet. Genau hingehört werde daher bei einer Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Abend.

Bei den Konjunkturdaten des Tages werde auf die Erholung des Einzelhandels in Deutschland, die Revisionen der Einkaufsmanager-Indizes aus Europa und den ISM-Index in den USA geachtet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen