Der Börsen-Tag Einzelhandel in der Eurozone schwächelt
03.06.2022, 11:37 UhrDer Einzelhandel in der Eurozone muss der hohen Inflation und der wegen des Ukraine-Kriegs mauen Kauflaune Tribut zollen. Die Umsätze der Branche sanken im April überraschend um 1,3 Prozent zum Vormonat und damit erstmals seit Dezember. Experten hingegen hatten mit einem Plus von 0,3 Prozent gerechnet.
Während das Geschäft mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren um 2,6 Prozent einbüßte, stieg der Umsatz im Versand- und Internethandel um 3,4 Prozent zum März. Im Vergleich zum April 2021 kletterten die gesamten Umsätze um 3,9 Prozent. Allerdings verlor der Versand- und Internethandel binnen Jahresfrist 9,5 Prozent an Fahrt.
Quelle: ntv.de