Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Einzelhandel steigert Umsatz unerwartet kräftig

Die deutschen Einzelhändler haben das erste Halbjahr wegen gelockerter Corona-Schutzauflagen mit einem unerwartet großen Umsatzplus beendet. Im Juni stiegen ihre Einnahmen um 4,6 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Preisbereinigt (real) gab es ein Plus von 4,2 Prozent.

"Diese Entwicklung dürfte mit der bundesweit weiter sinkenden Corona-Inzidenz und den damit verbundenen Lockerungen der Bundes-Notbremse zusammenhängen", so die Statistiker. Im April hatte die Bundes-Notbremse noch für kräftige reale Einbußen von 6,8 Prozent gesorgt, ehe sich erste Öffnungen im Mai mit einem Plus von 4,6 Prozent positiv auf die Geschäfte auswirkten.

Im gesamten ersten Halbjahr wuchs der Umsatz um 3,2 Prozent. Ohne weitere Lockdowns und bei niedrigen Infektionszahlen erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) im Gesamtjahr 2021 ein Wachstum von 1,5 Prozent auf dann 586 Milliarden Euro. Allerdings bietet der Einzelhandel mit seinen rund drei Millionen Beschäftigten ein gemischtes Bild - denn rasant wächst nur der Online-Handel von Amazon bis Zalando. Dieser legte von Januar bis Juni um 26,6 Prozent zu. Angesichts der vielen Lockdown-Monate befinden sich dem HDE zufolge immer noch viele Handelsunternehmen in akuter Existenznot.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen